Datenschutzerklärung
sorevynthal respektiert Ihre Privatsphäre und schützt Ihre persönlichen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist sorevynthal mit Sitz in Adelgundenstraße 7, 80538 München, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +492653598190 oder per E-Mail unter info@sorevynthal.com für alle datenschutzrelevanten Anfragen.
Als Anbieter einer Finanzplattform mit Fokus auf Budgetierungsfähigkeiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sorevynthal.com.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Budgetierungshilfen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die alle einer strengen Zweckbindung unterliegen.
- Bereitstellung unserer Finanzplattform und Budgetierungstools
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihren Bedürfnissen
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Systeme
- Kommunikation über Plattform-Updates und neue Funktionen
- Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für Werbezwecke oder geben sie an Dritte zu kommerziellen Zwecken weiter. Ihre Budgetierungsdaten bleiben streng vertraulich und werden nur zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfällt
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@sorevynthal.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Finanzbezogene Daten unterliegen besonderen Aufbewahrungspflichten, die wir strikt einhalten. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer findet nicht statt.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Einwilligung erfordern.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Alle anderen Cookies, insbesondere Analyse- und Marketing-Cookies, werden nur nach Ihrer expliziten Einwilligung verwendet. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.